Ausgesprochen gut!
Das Buch für eine gute Sprechtechnik
Mein Buch richtet sich auf das Training der Sprechtechnik. Ich erkläre die Bildung der einzelnen Laute verbal, unterlege dies mit Fotos und steige direkt in die Trainingseinheiten ein: Wörter folgen auf Silben, darauf folgen Reihensprechübungen, Sätze und Texte.
Haben Sie gewusst?
Ein präziser Sprechablauf schont die Stimme und verhindert damit Stimmprobleme!!
Aber nicht nur das.
- Wer deutlich spricht wird ernst genommen.
- Eine deutliche Sprache kann auch Kiefer- und Zahnfehlstellungen verhindern.
- Eine deutliche Aussprache ist auf jeder Bühne der Welt willkommen! Ob auf der Theaterbühne, der Opern-/Musicalbühne, Film- oder der Vortragsbühne.
>Ausgesprochen gut! < habe ich für Menschen, die mit oder ohne Unterstützung einer Logopädin/eines Logopäden ihre Sprechweise optimieren möchten, verfasst.
Zielgruppen: Logopädinnen und deren Patienten, Gesangspädagogen und deren Schüler, Sprachheillehrer, Schauspieler, Schauspielschüler, Lehrende, Trainer, Mediziner, Juristen, Studenten, Influenzer, You-Tuber, Migranten, Vortragende, Sänger, Verkäufer, Schüler und alle Menschen, die an ihrer Sprechweise arbeiten wollen.
Sie können das Buch bei mir mit Widmung erhalten oder in dem Buchladen Ihres Vertrauens oder direkt bei Hartliebs Bücher.
Bei Versand ins Ausland muss ich die Versandkosten verrechnen.

auch als e-book erhältlich
Aussprache professionell oder hobbymäßig beschäftigen.
Ein ausgesprochen gutes Workout-Buch für die Bühne und fürs Leben.“
Wie sprechen Sie?
Den Menschen zeichnet die gesprochene Sprache aus und die meisten haben noch nie wirklich darüber nachgedacht, was beim Sprechen alles passiert. Es ist ein hochkomplexer Ablauf von Zungentätigkeit, Kieferöffnung, Stimmgebung und Atmung.
Jeder Laut wird an einem bestimmten Platz im Mundraum gebildet.
Bilden Sie doch einmal ein /m/ und halten Sie es etwas länger aus. Sie werden bemerken, dass Ihre Lippen entspannt aufeinander liegen, der Atem durch die Nase nach außen strömt und ihr Kehlkopf vibriert.
Sprechen Sie: „Mann“- „Meer“- „Miene“- „Mode“- „Muster“
Erzeugen Sie nun ein /sch/. Ihre Lippen sind geöffnet, etwas nach vorne gestülpt und die Luft strömt geräuschvoll aus Ihrem Mund.
Sprechen Sie: „Schafe“- „Schere“- „Schirm“-„Schoko“- „Schule“
Wenn Sie ein /k/ sprechen, dann haben Sie den Mund weit geöffnet und spüren einen Kontakt Ihrer Zunge mit dem hinteren Gaumen.
Sprechen Sie: „Kater“- „Kette“- „Kino“- „Kobold“- „Kurve“
Sie haben bis hierher lediglich 3 (!) Laute produziert – isoliert, bewusst und beachtet. Beim Sprechen wechseln wir permanent die Laute!!
Sprechen Sie: „ Der kleine Mann scheucht die Menge Schafe und den scheuen Kater ans Meer.“
Hier haben Sie die Laute /m/+/sch/+/k/ abwechselnd gesprochen! Haben Sie dabei viel nachgedacht?
Wenn unsere Mundwerkzeuge nicht gut trainiert sind, kann unsere Sprache verwaschen oder monoton klingen. Dieses Defizit wird oft durch eine lautere Stimmgebung ausgeglichen, die wiederum eine Stimmermüdung oder gar eine Stimmstörung nach sich ziehen kann. Wenn hingegen die einzelnen Laute korrekt und an der richtigen Position gesprochen werden, unterstützt dies
unseren Kehlkopf bei der Arbeit.
Deutlich sprechenden Menschen hört man gerne zu!